Rund um das schneebedeckte Haldenköpfle
Mittel
Rundweg, mit Panorama ins Rheintal und den Vogesen, Passagen im ruhigen Winterwald
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Botanische Highlights / Kulturelle Highlights
Beschreibung
Mittelschwere Rundtour, mäßige Steigung, herrlicher Weitblick nach Westen, zum Feldberg und Kandel
Autorentipp
Einkehrmöglichkeit im Bauerncafé am Notschrei - Loipenhaus, im Waldhotel am Notschrei, in der Haldenköpfle - Hütte und im Hotel Die Halde
Wegbeschreibung
Der Weg beginnt am Hotel Die Halde, an der kleinen Kapelle mit seiner Fassade aus Holzschindeln geht es vorbei bis zur Passstraße. Diese überqueren und man gelangt durch eine kleine Baumgruppe auf den Weg in die offene Landschaft der westlichen Seite des Schauinsland mit herrlichem Blick ins Rheintal und auf die Vogesen.
Der Weg führt weiter mit schönstem Panorama bis zum Wegweiserstandort "Kaltenbrunnen", kurz danach beginnt der Wald, durch den die Tour über die Wegweiser ""Oberer Wald" und "Trubelsmattkopf" bis zum Notschrei führt, ein Wintersportzentrum für Langläufer, Biathleten und Alpin-Skiläufer. Ab dort führt die Route wieder durch den Wald auf dem "Sieben Hügel Weg" nach Norden bis zum Skigebiet "Haldenköpfle". Dort beim Parkplatz die Straße überqueren und nun unterhalb der Passstraße weiter den Weg mit herrlicher Aussicht bis zum Ausgangspunkt, dem Hotel "Die Halde", nehmen.
Ausrüstung
Festes Schuhwerk und warme Kleidung, evtl. Stöcke
Sicherheitshinweise
Auf möglichen Schneebruch achten, Tiere nicht in ihrer Winterruhe stören.
Bei starkem Wind eventuell Schneeverwehungen auf den frei liegenden Wegen im Westen.