Rundwanderung Oberried 3
Schwer
Schwere Bergwanderung , durch Wald, Weideflächen und an Bachläufen entlang
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Sehenswertes:
Schöne Aussicht ins Wilhelmer Talund zum Feldberg. Vom Eugen-Keidelturm auf dem Schauinslandgipfel über den südlichen Schwarzwald, das Rheintal zu den Vogesen, bei guter Fernsicht Alpenpanorama.
Alternative/Abkürzung:
Mit dem Bus nach Oberried und Kirchzarten
nach ca. 11 km (Haltestelle Hofsgrund Rain)
oder nach ca. 14 km (Haltestelle Steinwasenpark)
Autorentipp
Einkehrmöglichkeiten:
-Gaststätten in Oberried
-Rappenecker Hütte
-Gasthaus Bergstation
-Cafe Lorenz
-Hotel Hof
-Restaurant Steinwasen
-Holzfällerstube
Wegbeschreibung
gelbe und blaue Rauten in die angegebene Richtung:
-gelbe Raute Kirchplatz
-gelbe Raute Adler
-gelbe Raute Unterm Strohberg
-gelbe Raute Rappeneck
-gelbe Raute Rappenecksattel
-gelbe Raute Über dem Rappeneck
-gelbe Raute Umweltbundesamt
-gelbe Raute Sonnenobservatorium
-gelbe Raute Kappler Wald
-blaue Raute Schauinslandturm
-blaue Raute Naturwiesen
-blaue Raute Bergstation
-blaue Raute Rotlache
-gelbe Raute Flammhof
Hier verlassen wir den markierten Weg und gehen auf der geteerten Straße talwärts zum Hotel Hof
-gelbe Raute Hotel Hof
-gelbe Raute Rain
-gelbe Raute Pension Wissler
-gelbe Raute Winterhalde
-gelbe Raute Steinwasenpark
-gelbe Raute Hohe Brücke
-gelbe Raute Hohbrückmättle
-gelbe Raute Zipfeldobel
-gelbe Raute Wehrlehof
vom Adler geht es auf dem gleichen Weg zurück zum Kirchplatz
Sicherheitshinweise
Wege und Pfade, Teilweise schmal und steil.
Nicht mit Kinderwagen begehbar