Cécile Verny meets Männerchor - Männerchor meets Cécile Verny
Die Klosterkirche Oberried und der Klosterinnenhof bilden an diesem Abend die Bühne für ein besonderes Ereignis: Hier treffen sich die gefeierte Jazz-Solistin Cécile Verny und ein Männerchor, um zusammen zu musizieren und das Publikum zu begeistern.
Veranstaltungsdetails
Auf dem Programm stehen geistliche (in der Klosterkirche) und weltliche Lieder (im Klosterinnenhof) aus dem nordamerikanischen Kontext. Die Badische Zeitung berichtete bereits über dieses außergewöhnliche Projekt:
Seit einem Vierteljahrhundert leitet der Freiburger Musik- und Mathematik-Lehrer Michael Weh den Männergesangverein Oberried. Eine Menge Zeit ist seither vergangen. Aber eins ist gleich geblieben. "Der Chor ist recht ehrgeizig. Die Sänger wollen anspruchsvolle Sachen machen. Das ist auch nach 25 Jahren noch so." Als die Idee aufkam, als Nächstes im Juli ein reines Gospelkonzert zu geben, war Michael Weh schnell klar. "Das machen wir auf keinen Fall alleine. Da brauchen wir eine gute Solistin."
Also rief Weh die Freiburger Jazzsängerin Cécile Verny an. Deren Bandbreite ist groß. Sie tritt mit dem nach ihr bekannten Quartett auf, dessen Anfänge bis ins Jahr 1987 zurück gehen. Im Duo mit dem Gitarristen Johannes Maikranz ist sie mit einem Liederprogramm unterwegs. Mit dem Basler Pianisten Christian Gutfleisch steht sie 2017 beim "Singalong"-Mitsingkonzert im Freiburger Jazzhaus auf der Bühne. In der Adventszeit geben die beiden Konzerte mit einem speziellen Weihnachtsprogramm. Aber ein Gospelkonzert mit einem reinen Männerchor? Die Sängerin mit überregional bekanntem Namen und Tourkalender musste nicht lange überlegen. "Alles, was ich davor noch nie gemacht habe, ist für mich interessant." Und Gutfleisch, den Mann am Klavier, bringt die Frau am Mikrofon gleich mit.
Für das Gospelkonzert bietet das zusätzliche musikalische Möglichkeiten. Zum Chor zählen ein Gitarrist und ein Schlagzeuger, Michael Weh selbst hat Jazz-Bass spielen gelernt. Der Chor kann also mit einer richtigen Band spielen. Und es sind verschiedene Besetzungen denkbar. Sicher ist, dass Cécile Verny bei einigen, aber nicht allen Titeln mit dem Chor singt. Auch Christian Gutfleisch und der Chor sollen ein paar Titel gemeinsam interpretieren.
Auch der Begriff Gospel und Spirituals ist dehnbar und lässt eine Menge zu – jedenfalls, wenn auch Lieder und Genres in Betracht gezogen werden, die sich aus dieser Musik entwickelt haben, deren Anfänge bis in die Zeiten der Sklaverei in den Vereinigten Staaten von Amerika zurückreichen und die fest verankert in den Kirchengemeinden und Gottesdiensten der Afroamerikaner und -amerikanerinnen war und ist. Klassiker wie "Sometimes I Feel Like A Motherless Child" oder "Oh Happy Day" hat Michael Weh genauso im Sinn wie Popsongs mit spiritueller Botschaft wie "You Raise Me Up". Das Lied hat der Amerikaner Josh Groban zum Welthit gemacht. Auch im Liederbuch der christlichen amerikanischen Jugendbewegung will Weh für das Programm blättern.