Flohmarkt
Dorfflohmarkt in Oberried
Oberrieder Flohmarkt - im ganzen Ort!
Jeder darf auf seinem Gelände mit einem Stand mitmachen. Es können Spielsachen, Kleidung, Geschirr, Möbel, Sachen aus der guten alten
Zeit, Omas Küchenschrank oder Raritäten vom Dachboden, Selbstgemachtes, Fahrräder ... angeboten werden.Folgen Sie dabei einfach dem Grundsatz: Würde ich das gebrauchen können?
Getränke, Wafeln und Kuchen sind auch sehr willkommen und wurden letztes Jahr immer wieder nachgefragt.
Veranstaltungsdetails
In diesem Jahr soll der Flohmarkt dieses Mal vom unteren Ortseingang
über die Hauptstraße bis zur Tankstelle verlaufen.
Die Idee bleibt aber, nur auf Privatgelände Stände aufzubauen. Wer teilnehmen möchte meldet sich bitte bis spätestens 14.04.2023(Anmeldeschluss) unter folgender Mailadresse an:
dorfohmarkt-oberried@web.de
Eine schriftliche Anmeldung kann auch auf dem Rathaus abgegeben werden. Es werden keine Daten gespeichert, sie dienen nur zur Koordination und um Rückmeldungen zu geben. Nach dem Flohmarkt werden alle Daten gelöscht.
Alle, die sich angemeldet haben, werden informiert und es wird versucht, jeden Interessierten an einen Standort zu vermitteln.
Mitmachen können nur Einheimische auf privatem Gelände (Hof, Garage, Garten).
Die Gemeinde übernimmt keine Haftung und beseitigt auch keinen Müll. Wir bitten jeden bei der Anmeldung mit anzugeben, wie viele weitere Stände/Personen er/sie auf seinem/ihrem Gelände mit unterbringen kann, damit Interessierte aus den Ortsteilen oder ortskernfernen Bereichen trotzdem teilnehmen können.
Es wird wieder eine Teilnahmegebühr für Flyer, Luftballons und Werbung geben. Die Höhe richtet sich nach der Zahl der Anmeldungen.
Die gesamten Teilnahmegebühren werden dieses Jahr wieder der Kernzeitbetreuung der Grundschule Oberried zu Gute kommen.
Die Idee bleibt aber, nur auf Privatgelände Stände aufzubauen. Wer teilnehmen möchte meldet sich bitte bis spätestens 14.04.2023(Anmeldeschluss) unter folgender Mailadresse an:
dorfohmarkt-oberried@web.de
Eine schriftliche Anmeldung kann auch auf dem Rathaus abgegeben werden. Es werden keine Daten gespeichert, sie dienen nur zur Koordination und um Rückmeldungen zu geben. Nach dem Flohmarkt werden alle Daten gelöscht.
Alle, die sich angemeldet haben, werden informiert und es wird versucht, jeden Interessierten an einen Standort zu vermitteln.
Mitmachen können nur Einheimische auf privatem Gelände (Hof, Garage, Garten).
Die Gemeinde übernimmt keine Haftung und beseitigt auch keinen Müll. Wir bitten jeden bei der Anmeldung mit anzugeben, wie viele weitere Stände/Personen er/sie auf seinem/ihrem Gelände mit unterbringen kann, damit Interessierte aus den Ortsteilen oder ortskernfernen Bereichen trotzdem teilnehmen können.
Es wird wieder eine Teilnahmegebühr für Flyer, Luftballons und Werbung geben. Die Höhe richtet sich nach der Zahl der Anmeldungen.
Die gesamten Teilnahmegebühren werden dieses Jahr wieder der Kernzeitbetreuung der Grundschule Oberried zu Gute kommen.
Tickets
keine Infos vorhanden
von
Dreisamtal
Alle Rechte vorbehalten