Mit dem alemannischen Brauch des Schiebeschlagen sollen die Wintergeister ausgetrieben, die Fastnacht verbrannt,
und der Frühling begrüßt werden. Von den Schiebebube werden traditionell nach Einbruch der Dunkelheit auf Anhöhen große Feuer zu entzünden. Es werden dann Holzscheiben in die Glut gehalten und über eine Rampe in hohem Bogen ins Tal geschlagen. Gelingt dies, hinterlassen die Scheiben schöne Leuchtspuren, die wie Sternschnuppen aussehen. Beim Schwingen und Abschlagen der Scheiben werden Reime oder Sprüche gerufen, bis die Scheibe über das Brett ins Tal geschleudert wird.
Jeder ist herzlich dazu eingelagen, den Badisch-Alemannischen Brauch mitzuerleben.