Herz Jesu Kirche Stegen
Wer von Freiburg in Richtung Stegen fährt, erblickt von weitem - wie einen Gruß zum Willkommen - den freistehenden 34 m hohen Glockenturm unserer Herz-Jesu-Kirche. Im Turm sind vier Glocken installiert. Sie wurden im Dezember 1965 in Heidelberg gegossen und am 17. März 1966 feierlich geweiht.
Die Geschichte der Neuzeit begann mit der klösterlichen Niederlassung der Herz-Jesu-Priester in Stegen (1929). Der Wunsch nach einer eigenen Pfarrei - die Seelsorge sollte stets durch die Patres der Ordensgemeinschaft ausgeübt werden - wurde am 1. Dezember 1958 erfüllt. Es ist das Datum der Neugründung der Pfarrkuratorie Stegen mit den Gläubigen aus den Gemeinden und Ortsteilen Stegen, Wittental und Zarten.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Nach den Entwürfen des Freiburger Architekten Gregor
Schroeder begann man im Jahr 1959 unter Pfarrkurat Pater August Dierker
und seinem Nachfolger Pater August Stemann mit dem Kirchenbau, der durch
Pfarrkurat Arno Bruder - auch im Inneren - in den Jahren 1961/1962
beendet wurde.
Am 28.03.65 konsekrierte Erzbischof Dr. Hermann Schäufele den Neubau zu Ehren des allerheiligsten Herzens Jesu und des heiligen Märtyrers Sebastian. Reliquien der heiligen Märtyrer Justinus und Florentina sind in die Altarplatte eingeschlossen. In den nachfolgenden Jahren blühte das religiöse Leben in der Pfarrei auf.
Bei der letzten Renovierungsmaßnahme fand der Altarraum die jetzige Form. Die Stele für den Tabernakel, der Ambo, der Osterkerzenständer und das Vortragekreuz wurden neu geschaffen.
Kontakt
Adresse
Herz-Jesu-Kirche Stegen
Hauptstraße 2
79252 Stegen (Kernort)
Verwaltungsadresse
Pfarrbüro Herz Jesu
Hauptstraße 2
79252 Stegen