
Winterzeit
#dreisamtalliebe

Winter im Dreisamtal
Wenn sich der Winter mit seinem glitzernden Schleier über die Höhenlagen des Dreisamtals legt, verwandelt sich die Region in ein Winterparadies, das zu zahlreichen Winteraktivitäten einlädt. Ob Skifahren, Schneeschuhwandern oder Langlaufen - im Dreisamtal gibt es für jeden etwas.

Wintersport
Unterwegs auf steilen Pisten und weiten Loipen - In den Höhenlagen des Dreisamtäler Ortes Oberried finden Wintersportler die perfekte Anlage für jeden Anspruch. Für actionreiche Abfahrten auf Ski und Snowboard gibt es Pisten verschiedener Schwierigkeitsgrade. Für Ausdauersportler werden unsere Langlaufloipen regelmäßig präpariert. Mit Schlitten im Gepäck haben auch Kinder und Familien beim Rodeln großen Spaß. Herrliche Ausblicke in die schneebedeckte Landschaft kann man bei jeder der Winteraktivitäten genießen.

Schlittenfahren

Puderschnee und glatte Kufen sorgen für Rodelspaß mit der ganzen Familie. Das Dreisamtal hält einige schöne Schlittenhänge bereit - teils auch mit Schlittenlift, der Sie bequem den Berg hoch bringt. Auf unserer Rodelseite finden Sie eine Übersicht der Schlittenhänge und weitere nützliche Informationen rund um das Thema Rodeln im Dreisamtal.
Mehr Rodelinfos
Gemütliche
Hütteneinkehr
Einige Berghütten im Dreisamtal haben auch im Winter
geöffnet und laden bei kaltem Wetter zum gemütlichen
Verweilen ein. Ein paar liegen wie der „Stollenbacher
Hof“ direkt an der Skipiste und halten für eine Pause
leckeres Essen und wärmende Getränke bereit. In der „Berghütte Haldenköpfle“ sorgt Käse- oder Fleischfondue
für besonderes Hüttenfeeling und die „Hinterwaldkopfhütte“
bietet Glühwein, Punsch und Eierpunsch an. Auch
in der „Höfener Hütte“ und der „Erlenbacher Hütte“ lässt
sich eine Einkehr im Winter genießen.

Wetter & Webcams
Unsere Webcams sowie der Schneebericht geben aktuelle Informationen über Schneehöhe, offene Lifte
und gespurte Loipen im Dreisamtal.
-
Heute 01.04.5°C Regen
-
Morgen 02.04.5°C Regen
-
Übermorgen 03.04.4°C Schneefall
ÖPNV
Auch mit dem Bus kommt man auf den Schauinsland zu Loipen, Liften, Schlittenhängen, Winterwanderungen und Schneeschuhtouren.
-
Ab dem Bahnhof Kirchzarten bringt Sie der Bus Nr. 7215 bis zu den Haltestellen:
- Hofsgrund Plätzle: Lifte in Hofsgrund, Dorfloipe, Start der Schneeschuhtouren, Rodelhang
- Schauinsland-Halde: Haldenloipe, Winterwanderwege, Schneeschuhtouren
- Schauinsland-Bergstation - Auffahrt mit der Schauinslandbahn: Winterwanderwege
- Schauinsland-Haldenköpfle: Haldenköpfle-Lift, Schneeschuhtouren,
- Notschrei: Nordic-Center Notschrei - Langlaufcenter, Notschrei-Lifte, Winterwanderwege und Schneeschuhtouren, Schlittenlift
-
Mit dem Bus 7216 (Abfahrt ebenfalls ab Bahnhof Kirchzarten) erreichen Sie:
- Loipen in St. Peter und St. Märgen
- Thurnerspur: Loipen, Skating und Klassik in der Nähe von St. Märgen
-
Der Flutlichtbus bringt Sie immer Dienstags bis Freitags direkt ab Freiburg über Kirchzarten und Oberried zum Flutlichtfahren am Skilift Haldenköpfle.

Winterliche Events
Auch im Winter finden besondere Veranstaltungen wie Weihnachtsmärkte, geführte Touren im Schnee und einiges mehr statt.