Nach vorne gerichtet

#imherzengrün 

Hero Bild Dekoration

Nachhaltigkeit

Wir im Dreisamtal sorgen uns um das Leben in der Zukunft. Dazu gehört es, dass wir möglichst nachhaltig agieren. Daher versucht der Tourismus Dreisamtal e.V., einen möglichst großen Beitrag für einen nachhaltigen Urlaub im Dreisamtal zu leisten.

Container
Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt.
Mahatma Gandhi

Vision

Unsere Idee von Nachhaltigkeit 

  • Schutz der Umwelt im Einklang mit dem Lebensraum Dreisamtal
  • Qualitativ hochwertige touristische Produkte
  • Verwendung von Ressourcen und Dienstleistungen aus der Region, möglichst abfallvermeidende Ausrichtung. (Dies berücksichtigen wir bei der Produktion von Printmedien, bei der Schaffung neuer Angebote, aber auch bei der Umsetzung von Events). 
  • Kommunikation und Wissensvermittlung zum Thema Umweltschutz 
  • Unterstützung bei der umweltschonenden Fortbewegung unserer Gäste in der Region. KONUS befürworten und bewerben wir ganz aktiv und schaffen selbst neue Angebote wie etwa den Verleih von Elektro-Rollern.
  • Unterstützung der regionalen Landwirtschaft, als Basis eines authentischen Gesamtangebotes. 
    (Über verschiedene Maßnahmen wie z.B. die verstärkte Bewerbung der Hofläden, Verkaufshäuschen, Wochenmärkte, Urlaubsbauernhöfe oder der regional produzierten Produkte. Auch Events wie die Bauernhofkonzerte fördern dieses Ziel).
  • Erlebbar machen der Natur des Dreisamtals durch naturnahe Angebote.

Nachhaltige Angebote

Erlebnisreich und umweltfreundlich

Initiativen

Wie wir uns außerdem engagieren 

Refill Station

Wir füllen in der Tourist-Info gerne deine leere Trinkflasche mit Leitungswasser auf. Mehr als 7000 Stationen sind bei Refill bereits eingetragen. In der App oder auf der Website findest du in einer Karte die nächste Station, damit du ganz einfach hydriert bleibst und Plastikmüll vermeidest. 

Mehr erfahren

Clean Up Days 2025

2025 finden vom 25. April bis 4. Mai die fünften „Schwarzwald CleanUp Days“ statt. An dem gemeinschaftlichen Aufräum-Event, gefördert vom Land Baden-Württemberg, beteiligt sich auch das Dreisamtal, koordiniert vom Team des Tourismus Dreisamtal e.V. Ziel ist es hierbei nicht nur unsere Natur von Müll zu befreien, sondern auch ein Bewusstsein zu schaffen, wie wichtig es ist, unsere Natur langfristig zu schützen. Freut euch auf spannende Aktionen!

Mehr erfahren

bwegtPlus Partner

Als Partner von bwegtPlus unterstützen und fördern wir die nachhaltige und klimafreundliche Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr. Wir sind Teil einer nachhaltigen Community und setzen mit unserer Partnerschaft ein Statement für klimafreundliche Mobilität. Alle Reisenden in Baden-Württemberg, die mit einem tagesaktuellen Ticket im bwtarif, dem D-Ticket JugendBW oder Deutschland-Ticket unterwegs sind, werden für ihre nachhaltige und klimafreundliche Anreise belohnt und erhalten von uns 20 % auf den Verleih unserer Elektro Roller.

Mehr erfahren

Dorfurlaub Schwarzwald

Seit 2023 ist das Dreisamtal Teil des Projektes "Dorfurlaub Schwarzwald". Das damit verbundene Ziel, die dörflichen Strukturen zu erhalten und in Wert zu setzen, liegt uns besonders am Herzen. Denn all unsere regionalen Erzeuger, Anbieter, Kunsthandwerker, Brauchtümer und Kulturen machen diese Region aus und ermöglicht den Urlaubern ein authentisches mitleben auf dem Dorf. 
Mehr Informationen
Bauernhofkonzerte als Green Event BW

Bauernhofkonzerte sind "Green Event BW"

Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg zeichnet unter dem Namen "Green Event BW" Veranstaltungen in Baden-Württemberg aus, die nachhaltig geplant und umgesetzt werden - so auch die vom Tourismus Dreisamtal e.V. ins leben gerufenen Bauernhofkonzerte im Dreisamtal. Diese erfüllen dafür bestimmte Kriterien, wie beispielsweise die Benutzung von wiederverwendbaren Produkten und ausschließlich regionalen & saisonalen Lebensmitteln in den Picknickkörben. 
Zu den Bauernhofkonzerten