Rauferhofkapelle
Auslastung
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Der Zahn der Zeit nagte am Fundament, dem Glockenturm und der Inneneinrichtung. Deshalb entschloss sich Familie Raufer die Kapelle aufwendig zu renovieren. Dachstuhl und Glockenturm mussten neu errichtet werden. Seither läutet die Glocke wieder nach altem Brauch, mittags und abends. Das ist nun durch die elektrische Steuerung möglich geworden. Die Glocke konnte erhalten bleiben. Sie wurde 1960 in Heidelberg neu gegossen, da die Vorgängerglocke aus dem Jahr 1879 Risse hatte. Die Glocke trägt die Aufschrift " Heiliger Wendelin bitte für uns, gestiftet von Saier und Raufer A.D.MCMCX ".
Das Kapelleninnere wurde ganz im Stil der Zeit von 1923 wiederhergestellt. Ein Sternenhimmel mit Bordürenabschluss, der Ornamentesockel und der hölzerne Altar wurde sorgfältig erneuert. Im Zentrum auf dem Altar steht eine Muttergottes aus Lourdes. Zur linken Jesus, rechts nochmals eine schmerzhafte Muttergottes sowie der heilige Josef und Antonius von Padua. Alle Figuren blieben erhalten und sind aus Gips hergestellt.
Die Wände sind mit einem aufwendigen Teppichmuster verziert. Des weiteren konnte auch der ursprüngliche Kreuzweg erhalten bleiben.
Am 18. September 2005 konnte die Kapelle, nach dieser Renovierung, wieder neu geweiht werden.
Kontakt
Adresse
Rauferhofkapelle
Attentalstraße 1
79252 Stegen