Rund um Freiburg
Mittel
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich
Beschreibung
Autorentipp
Ein Besuch der Burgruine Staufen und der historischen Altstadt ist ein Muss. Im Sommer locken zahlreiche Veranstaltungen.
Ein Abstecher nach Freiburg zum Münstermarkt, Schlossberg, mittelalterlichen „Gässle“, einzigartigen „Bächle“ und dem Wahrzeichen, dem Freiburger Münster, entschädigen für die Anstrengung.
In Waldkirch bietet sich ein Besuch des Baumkronenwegs, Stadtrainsee, der Kastelburg und des Elztalmuseums an.
Im Sommer lockt das Schwimmbad in Kollnau oder Denzlingen für eine Erfrischung. Oder aber wir nehmen eine kleine Erfrischung in dem Fluss "Elz".
Auf der ganzen Wegstrecke laden Cafés, Straußenwirtschaften und Restaurants zum Verweilen ein.
Wegbeschreibung
Vom Startpunkt aus geht es gemütlich über das Schneckental über Ehrenkirchen, Pfaffenweiler nach Freiburg St. Georgen. Von hier aus geht es durch den Mooswald nach Gundelfingen. Entlang der B294 geht es weiter nach Suggental bis wir die Orgelstadt Waldkirch erreichen. Hier nehmen wir uns Zeit für eine Rast und können eine Übernachtung einplanen.
Von Waldkirch aus geht es an dem fluss Elz weiter Richtung dem Ortsteil Batzenhäusle, entlang an den Weinbergen von Waldkirch-Buchholz bis wir Denzlingen erreichen. Ab hier führt der Radweg über Vörstetten, Schupfholz in die March. Durch die leicht hüglige March hat man erste Einblicke in den Kaiserstuhl.
Auf dem Weg nach Merdingen sieht man schon bald den Tuniberg vor sich. Noch weiter südlich erreicht man die Kurstadt Bad Krozingen und bald Staufen im Herzen des Markgräflerlandes.
Als Startpunkt kann auch Elzach gewählt werden; dann beginnt die Tour mit dem Elztalradweg. Die Tour verlängert sich hierdurch um 30 km.
Ausrüstung
Sicherheitshinweise
Weitere Informationen
Weitere Infos zu den Regionen finden Sie hier:
Ferienregion Münstertal Staufen: https://www.muenstertal-staufen.de/
Freiburg: https://visit.freiburg.de/
Schwarzwaldregion Freiburg: https://www.schwarzwaldregion-freiburg.de/
Zweitälerland: https://www.zweitaelerland.de/