Rennradtour
• Rundtour
Südschwarzwälder Bergkönig
Schwer
12:00
h
145.17
km
3993
m
3993
m
Die drei prägenden Gipfel des Südschwarzwalds auf einer Tagestour - das kostet Körner und bringt Glück
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Dauer
12:00
h
Distanz
145.17
km
Aufstieg
3993
m
Abstieg
3993
m
Höchster Punkt
1349
hm
Tiefster Punkt
255
hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich
Wegebeschaffenheit
0 %
Naturnah
96 %
Asphalt
0 %
Feinschotter
0 %
Sonstiges
Beschreibung
Belchen, Blauen und Schauinsland - von weitem schon die prägende Kulisse des Südschwarzwalds. Sie an einem Tag zu nehmen, ist mutig, aber machbar. Auch hier hat sich früher das Team Telekom auf die Bergetappen der Tour de France vorbereitet. Längere Aufstiege finden Sie im Mittelgebirge kaum - und rasantere Abfahrten auch nicht. Die mentale Herausforderung: Auf jedes Tal folgt wieder der neue Berg...
Autorentipp
Im Belchenhaus gibts gute Pasta gegen den Hungerast zwischendurch - aber wer mag danach noch den Stohren hoch ;-) (dann einfach abkürzen und den Schauinsland auslassen - macht glatte 50 km weniger und spart den giftigsten Anstieg)
Wegbeschreibung
Über die L 130 geht es von Münstertal zunächst hinauf zum Haldenhof und auf den Kreuzwegpass, dann ziemlich rasant hinunter nach Badenweiler. Der erste Schwarzwaldriese wartet nun mit dem Blauen. Abwärts tangieren wir das Kandertal, um bei Tegernau ins Kleine Wiesental zu stoßen. Das geht nun bergauf nach Neuenweg am Südfuß des Belchen. Wer beim Hinaufschauen genau hinsieht, kann schon das Belchenhaus erahnen, unser nächster Gipfelstopp und höchster Punkt der Tour (Stichstraße, Achtung, hinter der Talstation ist ein kleines Stück nicht Asphalt, Schranke!) Vom Belchen zum Wiedener Eck gehts munter rauf und runter. Auf der langen Abfahrt über die L 123 zum Abzweig Stohren Mut tanken, denn jetzt kommt die Schlüsselstelle der ganzen Tour. Auf der Karte harmlos aussehend, ist die Stohrenstraße hinauf zum Schauinsland ein böser Geselle mit streckenweise 18% Steigung - nix für Hollandräder ;-) Den letzten Gipfel Schauinsland genießen wir schon im milden Nachmittagslicht - Vogesenblick inklusive. Jetzt geht es über die berühmte Bergrennstrecke hinunter nach Freiburg und durchs Hexental ausrollend wieder über Ehrenkirchen und Staufen ins Münstertal.
Ausrüstung
Rennrad mit Bergberitzelung
Sicherheitshinweise
Die Tour wurde bewusst so gelegt, dass die schlechten Straßenbeläge bei den Aufstiegen zu verzeichnen sind. Bei den Abfahrten stets auf Motorräder etc. aufpassen - wenn machbar, die Tour nicht am Sonntag unternehmen. Ansonsten bewegen wir uns überwiegend auf Nebenstraßen.
Weitere Informationen
wer Spaß an den Bergen gewinnt, schaue mal nach unter www.schwarzwald-super.de oder www.belchen-hoch-drei.de
Thomas Coch
·
Alle Rechte vorbehalten