Über die höchsten Schwarzwaldberge
Schwer
Die Tour führt durch schöne Wälder an aussichtsreichen Gipfeln des Südschwarzwaldes vorbei.
Die zahlreichen tollen Ausblicke sind ein Traum! Kamera deshalb umbedingt mitnehmen. Desweiteren laden die vielen Hütten zu einer Einkehr ein.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Coming
Soon
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Geologische Highlights / Botanische Highlights
Beschreibung
Die anspruchsvolle Mountainbiketour startet am Parkplatz direkt neben dem Haus des Gastes in Todtnau. Kurz darauf beginnt auch der gut vier Kilometer lange Anstieg auf Todtnaus Hausberg - das 1.065 Meter hohe Hasenhorn. Bereits nach wenigen hundert Metern geht die geteerte Straße in einen breiten, recht steilen Waldweg über. Alleine auf den ersten drei Kilometern geht es hier über 300 Höhenmeter nach oben. Nach dem Passieren des steilsten Stücks wartet noch der letzte Kilometer, der jedoch vergleichsweise leicht ansteigt. Oben auf dem Hasenhorn angekommen, entschädigt der herrliche Blick über die Stadt Todtnau und die angrenzenden Ortsteile Aftersteg, Muggenbrunn, Todtnauberg und Schlechtnau für die Strapatzen.
Vom Hasenhorn geht die Tour weiter auf den Weg Richtung Gisiboden, welcher nach gut dreieinhalb Kilometer über den Mauswinkel erreicht ist. Die idyllisch gelegene Alm mit ihrer herrlichen Sonnenterasse ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Mountainbiker.
Jett geht es Richtung Herzogenhorn und Feldberg.
Wer mag nimmt noch den kurzen und lohnenden Abstecher zum Herzogenhorngipfel unter die Stollenreifen. Der ein Kilometer lange Anstieg und die knapp 100 zu bewältigenden Höhenmeter verlangen nochmal alles ab - die wunderschöne Aussicht auf die Schweizer Alpen sowie auf den benachbarten Feldberg entschädigt aber absolut dafür.
An der Feldberg-Passhöhe angekommen, geht es hinauf zum Zentrum des Feldberges. Hier befinden sich unter anderem das Haus der Natur, und die Talstation der Feldbergbahn. Die Strecke folgt dem geteerten Fahrradweg, der auf den ersten vierhundert Metern leicht anstiegt und dann bis zum Wiesentalblick topfeben verläuft.
Auch hier gibt es die Möglichkeit, einen kleinen Abstecher zum rund 1,2 Kilometer entfernten Feldbergturm und zum Bismarck Denkmal zu machen. Genauso wie am Herzogenhorn sorgt die beeindruckende Fernsicht auch hier für unvergessliche Ausblicke.
Weiter geht es auf dem breiten Sandweg zur Todtnauer Hütte und zum Stübenwasengipfel, dem zweitletzten Anstieg der Tour. Oben angekommen bietet sich ein toller Blick hinunter ins Wiesental.
Vom 1.386 Meter hohen Stübenwasengipfel folgt die rund sechs Kilometer lange Abfahrt nach Muggenbrunn. Dort beginnt der letzte Anstieg der Tour. Dieser führt auf zwei Kilometern und rund 150 Höhenmeter zum 1.099 Meter hohen Dachsrain. Final warten 7 Kilometer Abfahrt bis zum Ziel.
Ausrüstung
Helm, Handschuhe, Radbrille
Sicherheitshinweise
Kurz nach dem Bernauer Kreuz und der Röslehütte wird der Weg immer schmaler und wurzeliger. Steigen Sie hier vom Rad ab und schieben Sie das Mountainbike das kurze Stück bis auf den breiten Forstweg.