

Freiheit
Auszeit vom Alltag

Mehrtagestouren im Südschwarzwald
Was für ein Gefühl von Freiheit - ein paar Tage abschalten. Morgens aufstehen, ein leckeres Frühstück und ab auf's Rad. Abends die gute Küche geniessen und danach müde und zufrieden ins Bett fallen. Und am nächsten Tag lassen Sie sich wieder den Wind in unserer traumhaften Landschaft um die Nase wehen. Erholung pur!

Unsere Tourenempfehlungen
Einzelne Etappen der Mehrtagesrouten sind vom Dreisamtal aus mit wenigen Radkilometern Anfahrt erreichbar. Bei der Anfahrt mit den Radbussen oder der Bahn kommen Sie und Ihr Rad bequem zum Start.

Südschwarzwald-Radweg
Auf knapp 250 Kilometern führt der „Südschwarzwald-Radweg“ rund um den Naturpark Südschwarzwald – und das fast ohne Steigungen. Die Strecke ist perfekt geeignet für Genussradler, die die Steigungen des Schwarzwaldes umfahren möchten. Sie lässt sich in drei bis vier Tagen erradeln. Idealer Startort ist Kirchzarten, den einzig größeren Höhenunterschied der Tour bewältigen Sie problemlos mit der Höllentalbahn. Mit kleinen Anstiegen über Titisee-Neustadt fahren Sie dann bergab über den Bähnle-Radweg, durch die Wutachflühen an den Hochrhein, westwärts nach Basel und am Oberrhein Richtung Freiburg und zurück nach Kirchzarten.
Südschwarzwald - Radweg
Badischer Weinradweg
Der Badische Weinradweg verbindet auf rund 460 Kilometern die badischen Weinregionen Markgräflerland, Kaiserstuhl, Tuniberg, Breisgau, Ortenau, Kraichgau und Badische Bergstraße. Vom Dreisamtal aus bietet sich als Einstiegsort für eine Tour auf dem Badischen Weinradweg Freiburg an.
Badischer Weinradweg
Distance Rallye Black-Forest
Das Abenteuer für Rennradler, Gravelbiker und (E-)Mountainbiker
Durchquere den Schwarzwald ganz ohne Zeitlimit. Die Distance Rallye Black Forest ist das Abenteuer für alle Radsport Enthusiasten. Nur wenn Du alle Checkpoints erreichst wirst Du zur Legende! Egal ob abenteuerlicher Challanger, schneller Racer oder gemütlicher Genießer. Die Distance Rallye wird Dich begeistern! Idealer Start für eine Teiletappe auf der Gravelrallye ist Titisee oder der Notschreipass.

Bike Crossing Schwarzwald
Für sportliche Biker ist die rund 440 Kilometer lange „Bike-X-ing Schwarzwald“ von Pforzheim nach Bad Säckingen inzwischen schon Kult. Die Strecke führt quer durch den Schwarzwald nach Bad Säckingen an der Schweizer Grenze.
Bike Crossing Schwarzwald
Der Gipfeltrail
Knapp 140 Kilometer und 4000 Höhenmeter – dies und viele landschaftliche Highlights verbindet der Gipfeltrail Hochschwarzwald. Genau das richtige für eine anspruchsvolle Tagestour vorbei an den schönsten Flecken des Hochschwarzwalds. Alle die das Abenteuer suchen, können sich neben befestigten Forstwegen auch auf naturbelassene Trails freuen, die ca. ein Viertel der Strecke ausmachen.
Ideale Einstiegsorte vom Dreisamtal aus sind Hinterzarten, Titisee oder der Notschreipass

Der Rheinradweg
Von Basel/Huninque bis Mainz/Wiesbaden können Radfahrer jetzt auf einer Länge von 420 km den Rhein rechts oder links entlang radeln – und unterwegs immer wieder die Seiten wechseln. Mit dem Zug fahren Sie von Kirchzrten bequem nach Breisach und können ab da auf den Rheinradweg radeln.
Der Rheinradweg
Oberrhein-Römer-Radweg
Geschichtsträchtiger Radweg durch Markgräflerland, Kaiserstuhl & Ortenau - 200 Kilometer Radwandervergnügen zu Römern, Rhein und Reben von Grenzach-Whylen über Freiburg bis Offenbburg.
Oberrhein-Römer-Radweg