Winterwanderung zwischen Notschrei und Schauinsland
Mittel
Rundwanderweg Notschrei zum Schauinsland wandern: Eine echte Traumtour!
Von Notschrei zum Schauinsland wandern: Ein spektakulärer Wanderweg! Sowohl im Winter als auch im Sommer bietet dieser sensationelle Rundwanderweg fantastische Aussichten auf und über den Schwarzwald.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Beschreibung
Wir durchqueren das schön gelegene Münstertal und steigen auf den höchsten Gipfel des Dreisamtals, den Schauinsland mit 1284 Metern Höhe. Vom Eugen-Keidel-Turm genießt ihr eine spektakuläre Aussicht auf den Feldberg, Belchen und den Hochblauen. Auf der knapp 17 km langen Wanderstrecke werden ca. 500 Höhenmeter zurückgelegt.
Bei perfektem Wetter ist sogar die Silhouette der Alpen bestens erkennbar! Was euch sonst noch alles erwartet, wenn ihr von Notschrei zum Schauinsland wandern geht, das erfahrt ihr nun im ausführlichen jungwandern.de-Wanderbericht!
Zum Schauinsland wandern: Startpunkt Notschrei
„Notschrei?“ fragt ihr euch vielleicht. „Heißt der Ort wirklich so?“ Das tut er tatsächlich! Notschrei dient als Ausgangspunkt unserer heutigen Rundwanderung. Vor allem im Winter herrscht in diesem kleinen Örtchen reichlich Trubel. Dank Skilift und tollen Skilanglaufstrecken ist Notschrei ein kleines Paradies für Wintersportler. Selbst der deutsche Olympiakader trainiert hier.
Nach ca. 3 km erreichen wir die Schutzhütte „Dreieck“. Und nur wenige Meter weiter staunen wir das erste Mal über die traumhaften Aussichten auf dem Rundwanderweg von Notschrei zum Schauinslandturm auf das Münstertal.
Ca. eine Stunde nach Tourbeginn stehen wir oberhalb des Münstertals und genießen die Ausblicke auf das Tal. Zur rechten Seite schneebedeckte Bäume, die Wege mehr oder weniger geräumt, blauer Himmel und die Sonne lächelt von oben auf das Münstertal hinab.
Der Zähringer Hof und das Berggasthaus Gießhübel bieten gemütliche Einkehr für hungrige und wärmesuchende Winterwanderer.
Bevor wir die letzten knapp 100 Höhenmeter auf den Schauinsland wandern, verlassen wir das Waldstück und haben erstmal eine tolle Aussicht auf den Feldberggipfel. Der Feldberg ist der höchste Berg Deutschlands außerhalb der Alpenregion.
Der Schauinsland gilt als der Hausberg Freiburgs und des Dreisamtals. Mit Deutschlands längster Umlaufseilbahn ist das Erreichen des Berggipfels von Freiburg aus kein Problem.
Vom Schauinsland zurück nach Notschrei wandern: Bergab geht es nun durch teilweise tief liegenden Schnee in Richtung „Engländerdenkmal“.
Das Engländerdenkmal erinnert an ein Unglück vor fast 100 Jahren. Bei einem Schulausflug kamen hier fünf der Schüler bei einem Ausflug zu Tode. Der zugeschneite Wanderweg verläuft weiter in Richtung Schniederlihof.
Uns zieht es nun weiter in den kleinen Ort Hofsgrund. Gemütlich geht es nun zurück nach Notschrei. Der Wanderweg verläuft eine Weile lang neben einer Straße. Perfekt getimed erreichen wir nach gut 4/5 der Wanderstrecke das Hotel „Die Halde“.
Über ruhige Waldwege geht es nun zurück nach Notschrei. Eine Schutzhütte wird passiert bevor wir den Skilift Haldenköpfle erreichen.
Der fantastische Rundwanderweg von Notschrei zum Schauinsland neigt sich dem Ende entgegen.
Ja und nach gut 6 Stunden Gehzeit, nach 17 km Wegstrecke und erklommenen 500 Höhenmetern erreichen wir unser Ziel: die Bushaltestelle Notschrei!
Fazit Rundwanderweg Notschrei – Schauinsland wandern
Dieser fantastische Rundwanderweg ist nur zu empfehlen. Auch im Sommer wird er toll zu wandern sein, wechseln sich doch die Abschnitte im Wald und auf freier Fläche stets ab. Die Aussichten sind spektakulär!